Prix du Piano Bern 2025

Prix du Piano Bern am 9. März 2025

Der Prix du Piano Bern ist ein Wettbewerb der Extraklasse, bei dem das Publikum entscheidet.

Am Sonntag, 9. März 2025, um 17.00 Uhr, wird der Kursaal Bern erneut zur Bühne eines einzigartigen musikalischen Wettstreits. Der renommierte "Prix du Piano Bern" findet zum 17. Mal statt und verspricht ein musikalisches Highlight für Klassikliebhaber und Neulinge gleichermassen. Was diesen Wettbewerb besonders macht? Hier entscheidet das Publikum, wer den begehrten Preis mit nach Hause nimmt.

Vier herausragende junge Pianistinnen und Pianisten wurden für diesen Abend ausgewählt:

Teilnehmende:
Máximo Klyetsun (Portugal)
Bowen Wang (China)
Mirabelle Kajenjeri (Frankreich)
Shio Okui (Japan)

Das Detailprogramm finden Sie hier: link

Alle Teilnehmenden haben eines gemeinsam: Sie sind Absolventen intensiver musikalischer Ausbildungen und vielfach ausgezeichnete Preisträger/innen internationaler Wettbewerbe. Ihre Hoffnung auf eine erfolgreiche Solokarriere wird sie an diesem Abend zu musikalischen Höchstleistungen inspirieren.

Das Konzept des Prix du Piano Bern ist so einfach wie spannend: Die vier Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren ein erstes 15-minütiges Programm, nach dem das Publikum zwei Finalisten auswählt. Im Anschluss spielen diese ein weiteres 15-minütiges Programm, bevor die Konzertbesucher/innen durch Abstimmung den Gewinner und die Gewinnerin des Wettbewerbs küren.

Selten liegt die Vergabe von Musikpreisen in den Händen des Publikums, was den Prix du Piano Bern zu einem einmaligen Erlebnis macht.

Die Hauptpreise:
1. Preis: CHF 10‘000.- (Prix du Piano Bern)
2. Preis: CHF 5‘000.-

Neben der Spannung bietet der Prix du Piano Bern auch einen Blick in die Zukunft der klassischen Musik: Zahlreiche ehemalige Teilnehmer/innen dieses Wettbewerbs haben in ihrer Karriere bedeutende Erfolge erzielt. Auch diesmal erwartet die Konzertbesucher/innen ein hochklassiger musikalischer Abend, bei dem die Auswahl der Wettbewerbsteilnehmer garantiert überzeugt.

Die Eintrittspreise sind bewusst erschwinglich gehalten:
Kategorie 1: CHF 55.-, Kategorie 2: CHF 40.-

Schüler, Lehrlinge und Studierende mit Ausweis erhalten sogar 50 % Rabatt.

Erleben Sie Musik auf höchstem Niveau! Der Prix du Piano Bern ist ein Fest der Klavierkunst und der Virtuosität. Lassen Sie sich von den jungen Talenten und ihrem musikalischen Können beeindrucken. Konzertbesucher/innen dürfen sich auf ein Spektakel freuen, das zu moderaten Eintrittspreisen ein Kulturerlebnis der Extraklasse verspricht. Die Veranstaltung dauert etwa 2 Stunden und 30 Minuten, inklusive Pausen.

Seien Sie dabei, wenn das Publikum entscheidet – und erleben Sie die Zukunft der Klaviermusik hautnah. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der erste und zweite Preis werden von der Animato Association aus Paris gespendet.

Eintrittspreise und Ticket-Ververkauf:
1. Kategorie CHF 55.– 2. Kategorie CHF 40.–
Schüler, Lehrlinge und Studenten mit Ausweis erhalten 50 % Reduktion
Konsumationsbestuhlung, alle Plätze nummeriert

KULTURTICKET
Postfach, CH-4009 Basel
Tel. 0900kultur oder 0900 585 887 (1.20 / Min. ab Festnetz)
Wählen Sie online Ihren Sitzplatz aus: www.kulturticket.ch
VORVERKAUFSSTELLEN
Bern: tonträger music & more (Spitalgasse 38)
Thun: Thun-Thunersee Tourismus; Interlaken: Tourismusbüro
Weitere Stellen finden Sie unter www.kulturticket.ch

Künstlerische Leitung:
Prof. Marian Rybicki

Der PRIX DU PIANO BERN ist eine gemeinsame Veranstaltung der Interlaken Classics und des Kursaal Bern.